Restart your life

Recyclebare Verpackungen bei The Body Shop

Recyclebare Verpackungen bei The Body Shop

mtsection73153
Recyclebare Verpackungen

Die Beauty-Marke The Body Shop hat sich dem Ziel verschrieben, das nachhaltigste Unternehmen zu werden, das es sein kann, und ist stets bestrebt, die negativen Umweltauswirkungen auf dem Planeten zu reduzieren. Aus diesem Grund überprüft The Body Shop seine Produktverpackungen ständig und arbeitet auf langfristige Nachhaltigkeitsziele hin. Dadurch arbeitet die Marke an der Entwicklung von 100% recyclebarer Verpackungen.


mtsection73166

B-Corp Unternehmen

B-Corp Unternehmen

Die weltweit agierende Beauty-Marke The Body Shop ist ein zertifiziertes B Corp™ Unternehmen. Zu The Body Shop gehören weltweit rund 3.000 Geschäfte in über 70 Ländern. B-Corp bedeutet, dass die Beauty-Marke die höchsten verifizierten Standards für Transparenz, Verantwortlichkeit und soziale und ökologische Leistung einhält. B-Corp Unternehmen geht es nicht nur um Profit, sondern auch um den Menschen und Planeten. Die Geschäftstätigkeit von The Body Shop lag diesem Prinzip schon immer zu Grunde und seit 2019 ist dies auch offiziell. Als B-Corp Unternehmen macht sich die Marke die Kraft der Wirtschaft zunutze und setzt Gewinne und Wachstum zum Vorteil ihrer Mitarbeiter, Gemeinschaften und der Umwelt ein. Die Einführung des Recycling-Programms, sowie die aktivistische Kampagnenarbeit hat u.a. dazu beigetragen, dass The Body Shop zu einem B-Corp Unternehmen wurde.


mtsection73168

(Recyceltes) Community Trade Plastik

(Recyceltes) Community Trade Plastik

Um eine Verwendung für das Plastik zu finden, das es bereits auf der Welt gibt, unterstützt die Beauty-Marke The Body Shop Waste Picker in Indien. Mit dieser Community-Fair-Trade Partnerschaft in Bengaluru, Indien kauft The Body Shop recyceltes Plastik von Müllsammler:innen und trägt so zu hygienischen Arbeitsbedingungen, einer fairen Bezahlung und mehr Respekt und Anerkennung bei. Das recycelte Community-Fair-Trade Plastik wird vor allem für die Verpackungen für Shampoo und Spülung genutzt.

Schau doch mal in unserem The Body Shop-Store in Halle Leipzig The Style Outlets vorbei und shoppe mit Rabatt vergünstigte Produkte aus recyclebarer Verpackung!


mtsection73172

100% Recyclebare Verpackungen

Langfristig möchte The Body Shop 100% recyclebare Verpackungen verwenden und ein Kreislaufmodell etablieren, um die gesamten Verpackungen wieder zu verwenden. Derzeit sind 68% der Verpackungen recycelbar. 

Im Jahr 2019 hat die Marke ihr wegweisendes Nachfüllprogramm in zwei neuen Concept Stores gestartet. 2021 führt The Body Shop weltweit Refill Stationen in 400 Shops ein, 2022 werden weitere 400 folgen.

" width="1600" height="900" frameborder="0" webkitAllowFullScreen mozallowfullscreen allowFullScreen>


mtsection73173

Lebensraum bedrohter Tierarten schützen

Lebensraum gefährdeter Tierarten schützen

Um den Lebensraum gefährdeter Tierarten zu schützen hat The Body Shop im Rahmen der World Bio-Bridges Mission Spenden gesammelt. Diese Gelder trugen dazu bei, die Lebensgrundlagen der lokalen Gemeinschaften zu verbessern und den Lebensraum von Tieren zu schützen , wie z.B. von Reggie, dem Rotschenkligen Kleideraffen, einem der gefährdeten Tierarten in Vietnam.


mtsection73175

3 Säulen Commitment to Life-Strategie

Natura, Aesop, Avon und The Body Shop bilden gemeinsam die Unternehmensgruppe Natura & Co, ein global agierender Kosmetikkonzern, der sich zum Ziel gesetzt hat, positiven wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Wandel zu bewirken.

Zusammen mit der gesamten Natura & Co Unternehmensgruppe hat The Body Shop sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 durch die Commitment to Life-Strategie, die sich aus drei Säulen zusammensetzt, vollständig regenerativ zu werden:

Säule 1: Die Klimakrise angehen und den Amazonas schützen.

Zu diesem Zweck werden wissenschaftlich fundierte Ziele festgelegt, die die eigenen Emissionen und die der Zulieferer abdecken. So soll bis 2030 das Netto-Null-Emissionsziel für die gesamte Unternehmensgruppe erreicht werden. Bereits im Jahr 2011 hat Natura ein Projekt gestartet, das in mehrere Aktivitäten im Amazonasgebiet investiert und zur Erhaltung von 1,8 Millionen Hektar Regenwald beiträgt. Commitment to Life zielt darauf ab, diese Zahl auf 3 Millionen Hektar zu erhöhen, indem es mit 40 Gemeinden zusammenarbeitet.

Säule 2: Sich weiterhin für Menschenrechte einsetzen und menschlich sein.

Natura & Co verspricht, die Zahl der Frauen in den Vorständen sowie den höheren Managementebenen bis 2023 von 35 auf 50 Prozent zu erhöhen und die Gender Pay-Gap zu schließen. Die Gruppe strebt außerdem eine 30-prozentige Einbeziehung von Minderheiten in das Management an.

Säule 3: Zirkularität und Regeneration in allen Unternehmensbereichen umsetzen.

2019 wurde die Community Fair Trade Partnerschaft mit Plastics for Change ins Leben gerufen, um die Plastikkrise anders anzugehen. The Body Shop verwendet in seinen recyclebaren Verpackungen unter anderem Community Fair Trade recyceltes Plastik aus Bengaluru, Indien und unterstützt so marginalisierte Müllsammler, die unermüdlich daran arbeiten, die Straßen der Stadt sauber zu halten. Die Partnerschaft führt nicht nur den Kunststoff, der sonst auf der Mülldeponie gelandet wäre, einer neuen Verwendung zu, sondern sie verhilft den Arbeitern zu einer fairen Bezahlung, Zugang zu hygienischeren Arbeitsbedingungen und der Anerkennung, die sie verdienen.

Darüber hinaus sollen Verpackungen insgesamt bis 2030 um mindestens 20% reduziert werden und The Body Shop arbeitet an der Entwicklung von recyclebarer Verpackungen. Alle Verpackungen sollen dann zu 100% recyclebar oder kompostierbar sein.


mtsection73176

Aktivismus in verschiedenen Bereichen

Der Einsatz für sozialen Wandel war von Anfang an ein Teil von The Body Shop. Aktivismus liegt in den Genen der Marke, seit sie sich 1986 zum ersten Mal mit Greenpeace zusammengetan hat. Heute ist die Beauty-Marke The Bodyshop eine bewährte globale Marke, die Jahrzehnte erfolgreichen Aktivismus in verschiedenen Bereichen – wie etwa im Tier- und Umweltschutz – hinter sich hat.

So wurde beispielsweise im Juni 2017 zusammen mit Cruelty Free International die Kampagne Forever Against Animal Testing ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser bislang größten Kampagne hat sich The Body Shop das Ziel gesetzt, Tierversuche für Kosmetika zu beenden – überall und für immer. Innerhalb eines Jahres sammelten sie über 8 Millionen Unterschriften und brachten im Oktober 2018 die Petition bei den Vereinten Nationen ein, um sich für ein weltweites Verbot einzusetzen.

Darüber hinaus wurde bereits im Jahr 1987 das Community Fair Trade-Programm ins Leben gerufen und seitdem stetig ausgebaut. The Body Shop bezieht ethische, hochwertige Inhaltsstoffe und Accessoires von Tausenden von Produzenten, Landwirten und Handwerkern auf der ganzen Welt. Seit dem Jahr 1994 beziehen sie zum Beispiel Shea Butter über das Community Trade-Programm von der Tungteiya Women‘s Association in Ghana. 640 Frauen aus 11 Dörfern stellen die Sheabutter in einem 18-Schritte-Verfahren nach traditionellen Techniken her, die seit Generationen von den Müttern an die Töchter weitergegeben werden. Einen fairen Preis zu erhalten, bedeutet, den Frauen ein unabhängiges Einkommen zu verschaffen und ihnen durch mehr Vertrauen und Respekt in ihrer Gemeinde zu mehr Selbstbestimmung zu verhelfen.


share #YOURCOMMITMENT

Get inspired by our looks and tips on Instagram!

Do you want your look to be shared here? Then tag @halle.leipzig.thestyleoutlets on your photos and use the hashtags #halleleipzigthestyleoutlets and #hltso

BECOME A LIFESTYLER

AND BENEFIT FROM EXCLUSIVE OFFERS AND ADDITIONAL DISCOUNTS.

Subscribe
© The Style Outlets 2023